Studium der Humanmedizin an den Universitäten Freiburg im Breisgau und Wien
1966
Promotion an der Universität Freiburg im Breisgau, experimenteller Teil an der Universität Karlsruhe
Berufserfahrung
1968 - 1972
Facharztausbildung
1972 - 1975
Oberarzt im Bürgerhospital in Stuttgart, KC-Abteilung
1976
Niederlassung als Laborarzt in Ludwigsburg. Außerdem Weiterbildung zum Arzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie und zum Arzt für Umweltmedizin.
Tätigkeit als Geschäftsführer der Laborgemeinschaft Ludwigsburg
Elli Tagtalianidou
Fachärztin für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
Staatsschule (Lyzeum und Gymnasium), Serres/Griechenland
2002 - 2009
Studium der Humanmedizin, Universität Thessalla, Larissa/Griechenland
2012 - 2017
Facharztausbildung am Universitätsklinikum Magdeburg, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene
2017
ABS Grundkurs, Ärztekammer Sachsen-Anhalt
2017
Offene Universität Patra/Griechenland - Master: Krankenhaus-Management
Berufserfahrung
2009 - 2010
Allgemeinmedizinerin im Rehabilitationszentrum in Larissa, Thessalla/Griechenland
2010 - 2011
Allgemeinmedizinerin im Medizinischen Zentrum in N. Zichni, Serres/Griechenland
2011 - 2012
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Universitätsklinikum Magdeburg, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene
2012 - 2017
Assistenzärztin am Universitätsklinikum Magdeburg, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene
2017 - 2018
Fachärztin am Universitätsklinikum Magdeburg, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene
seit 10/2018
Fachärztin für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie im MVZ Labor Ludwigsburg
Publikationen
2006
Kongressbeitrag: Therapie der chronischen Niereninsuffizienz (Vortrag auf dem 12. Wissenschaftlichen Kongress der Medizinistudenten Griechenlands)
2007
Kongressbeitrag: Röntgenmethoden zur Feststellung von Stenosen der Nierenarterie (Postpräsentation auf dem 13. Wissenschaftlichen Kongress der Medizinstudenten Griechenlands und 1. Internationalen Forum der Medizinstudenten und neu zugelassenen Ärzte Griechenlands)
2011
Griechische Übersetzung des Fachbuches "Pleural Diseases" (Richard W. Light)